Kochen
Vorbereitung
Für die optimale Verwendung von Safran ist es wichtig, diesen zuerst zu mahlen und ihn anschließend, ähnlich wie einen Tee, zu kochen.
Alternativ können Sie das gemahlene Pulver auch direkt verwenden, indem Sie etwas lauwarmes Wasser hinzufügen. Nachdem der Safran einige Minuten eingeweicht wurde können Sie ihn umrühren und anschließend dem Essen zugeben.
Europäische Safran-Gerichte
Anzahl der Portionen: 8
Zutaten:
grüne Bohnen: 150 g
Paprikaschote: 1
Knoblauchzehe: 4
Kaninchenkeulen: 4 x 250 g
Hähnchenkeulen: 4 x 250 g
Hähnchenbrüste: 2 x 300 g
Miesmuscheln: 20 stk.
Olivenöl: 6 Esslöffel
Geflügelbrühe: 1 l
Safranfäden: 0,5 g (1 Teelöffel)
Paprikapulver: 1 Esslöffel
Paella Reis: 400 g
rohe Riesengarnelen: 16 (ca. 400 g)
Zubereitung
1. Zuerst Wasser in einem Topf aufkochen und salzen. Anschließend die Bohnen waschen und ca. 3 min kochen. Jetzt die Bohnen abschrecken und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Den Knoblauch und die Paprikaschote waschen und klein schneiden.
2. Bei den Kaninchenkeulen das Fleisch vom Knochen trennen und klein schneiden. Die Hähnchenkeulen zuerst abwaschen und auch diese anschließend klein schneiden. Die Brustfilets werden auch vom Knochen gelöst und dann jeweils gedrittelt. Jetzt die Muscheln unter Wasser abwaschen und abtropfen lassen.
3. 4 Esslöffel in eine Pfanne geben. Die Paprikastreifen werden jetzt für eine Minute angebraten. Diese anschließend wieder aus der Pfanne nehmen und die Hähnchenteile ca. 10 Minuten braten bis sie eine goldbraune Farbe aufweisen. Daraufhin den Knoblauch und das Kaninchen dazugeben und weitere 5 Minuten braten. Jetzt dem Ganzen etwas Salz hinzugeben.
4. Die Brühe angießen und aufkochen lassen. Safran und Paprikapulver unterrühren und die Bohnen hinzufügen. Kräftig mit Salz abschmecken. Den Reis gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Ab jetzt nicht mehr umrühren! Die Paella bei starker Hitze 12 Minuten kochen lassen.
5. Die Garnelen kalt abwaschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Hitze reduzieren und die Garnelen mit den gebratenen Paprikastreifen dekorativ auf der Paella anordnen.
6. Die Paella offen bei schwacher Hitze ca. 8 Minuten garen (der Reis muss die Brühe vollständig aufgesaugt haben, die Körner sollen aber noch leichten Biss haben). Vom Herd nehmen und mit einem Küchentuch abgedeckt 5 Minuten ruhen lassen.
Persische Safran-Gerichte
Birnen-Safran-Dessert mit Kardamom
Zutaten
Birnen: 6 stk.
Kardamom: 15 grüne Samen
Zubereiteter Safran: 0,1 g
Zucker: 300 g
Vanille: 1/5 Teelöffel
Zimt: nach eigenem Ermessen
Zubereitung
1. Schütten Sie alle Zutaten außer die Birnen in einen Topf mit einem Liter Wasser und bringen Sie dieses zum kochen.
2. Anschließend geben Sie die Birnen hinzu und kochen alles etwa zwei Stunden bis die Birnen weich sind.
3. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen sie ihn vollständig abzukühlen. Anschließend stellen Sie den Topf über Nacht in den Kühlschrank.
4. Nehmen Sie den Topf ca. eine Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank. Sie können die Birnen auf einem Teller servieren und mit zwei Esslöffeln Safransirup dekorieren. Besonders gut schmeckt das Dessert mit Eis und Sahne.
Shole Zard (Reis Pudding)
Anzahl der Portionen: 3 oder 4
Shole Zard ist eines der beliebtesten iranischen Desserts. Die Hauptzutaten sind Safran, Zucker und Reis. Es ist aufgrund seiner Zutaten sehr nahrhaft und hat einen wunderbaren Geschmack.
Zutaten
Zubereiteter Safran: 2 Esslöffel (ca. 1 g)
Persischer Reis: 1 Tasse
Wasser: 6 Tassen
Zucker: 1,5 Tassen
Mandelscheiben: 1/4 Tasse
Butter: 50 g
Rosewasser: 1/2 Tasse
Grünes Kardamompulver: 1/2 Teelöffel
Zubereitung
1. Den persischen Reis vorerst über Nacht einweichen und mit 6 Tassen Wasser zum Kochen bringen. Der Reis muss vollständig gekocht werden.
2. Nach etwa einer Stunde, wenn der Reis vollständig gekocht ist, den Zucker hinzufügen. Nachdem der Zucker hinzugefügt wurde, durchgehend umrühren.
3.Nach einer halben Stunde, wenn der gesamte Zucker geschmolzen ist, Butter, Safran und Kardamom hinzufügen. Das Ganze regelmäßig umrühren, damit es nicht verbrennt und die Butter geschmolzen ist.
4. Der gesamte Garvorgang sollte ungefähr 1,5 Stunden dauern. Fügen Sie im letztem Schritt das Rosenwasser hinzu und rühren Sie erneut um.
Jetzt ist Ihre Shole Zard fertig und Sie müssen sie zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen und abschließend mit Zimt und Mandelscheiben dekorieren.